Kategorie: Das künstlerische Werk

  • Der Großen Silbernen Medaille von London auf der Spur

    Dieser Text skizziert meine Recherchen zur Großen Silbernen Medaille von London, mit der Paul Riess 1889 ausgezeichnet wurde. Paul Riess erhielt neben der ihm 1889 verliehenen “Großen Silberne Medaille von London” (Ströse 1905, Jansa 1912, Liebisch 1927) weitere lokale und regionale Auszeichnungen, und zwar in den Jahren 1887, 1888, 1897, 1904 und 1917. Ausstellungsbeteiligungen um…

  • Magdeburg – Lünettenbilder

    Die Kunst für Alle berichtet in der Sparte Personal- und Ateliernachrichten am 5. Oktober 1905 : “Magdeburg. Professor Paul Riess-Dessau malt gegenwärtig Lünettenbilder: Ansichten aus Magdeburg für den Sitzungssaal der Kaufmann-Aeltesten in der hiesigen Börse.” Den Begriff Lünette definiert Hans Vollmer im Kunstgeschichtlichen Wörterbuch von 1928 wie folgt: “(frz. lune Mond) in der Baukst. ein…